Mag. Julia Reisenbichler, MA
Liebe Familie! Aktuelle Stellungnahme - Coronavirus (COVID-19): Bis auf Weiteres läuft meine Praxis weiter, unter Berücksichtigung der empfohlenen Schutzmassnahmen. Auf Wunsch kann die Stunde auch per Telefon oder Online abgehalten werden. Gemeinsam achten wir auf unsere Gesundheit und Sicherheit, dann kann ich Sie auch in dieser turbulenten Zeit bestmöglich begleiten. Ich wünsche viel Gesundheit, Optimismus und Schutz, alles Beste, Julia Reisenbichler
ÜBER MICH

1985 in Kirchdorf an der Krems geboren
BAKIP für Kindergartenpädagogik, Linz
Studium der Psychologie an der Paris Lodron Universität Salzburg
Diplomarbeit: Über Kinder mit ADHS, „Wenn Kinder alles für bare Münze nehmen…“
Studium der Erziehungswissenschaften mit Schwerpunkt Supervision, Intervention und Beratung an der Paris Lodron Universität Salzburg
Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin
(Ausbildungsstelle: Landes-Nervenklinik Wagner-Jauregg, Linz)
Seit 2011 in eigener freier psychologischer – pädagogischer Praxis JuKip tätig
Seit 2014 Honorarkraft als Klinische Psychologin im SKIP (= Sozialpädagogische Krisenbetreuung, Intervention, Prävention) in Leonstein
Schulpsychologin von 2010 bis 2019
Curriculum „Kinder-, Jugend- und Familienpsychologie“ (BÖP-ÖAP)
Zertifizierte Therapeutin zum „Therapeutischen Zaubern®“ (Annalisa Neumeyer)
Lehrgang „Kinder- und Jugendtraumatherapie“ (Pro Juventute)
Ausbildung Eye Movement Desensitization and Reprocessing (EMDR) (Akademie für Traumatherapie)
Doppelzertifizierung durch EMDR Europe als EMDR – Practitioner für Erwachsene und für Kinder & Jugendliche
Kooptiertes Vorstandsmitglied der EMDR Fachgesellschaft Österreich
Für neue Inspirationen: laufende Fortbildungen
Mein Angebot
Bis zum Ende der Pubertät verändert sich jeder junge Mensch mit besonderer Intensität
– diese Entwicklung wird durch viele förderliche aber auch teilweise hemmende Umstände beeinflusst.
Wenn Sie sich als Mutter oder Vater
unsicher in der Erziehung fühlen bzw. Fragen zur optimalen Förderung ihres Kindes haben …
oder vielleicht merkst du bei dir selbst Veränderungen in deinem Erleben und Verhalten und möchtest dich
mit jemanden darüber unterhalten …
dann berate und begleite ich Sie/Dich gerne.
Großen Wert lege ich auf die Berücksichtigung der Ressourcen, auf das was gut läuft bzw. welche Stärken es gibt.
In der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen erachte ich die Einbindung der Eltern als ganz wichtig. Üblicherweise finden begleitende Elterngespräche statt, mit dem Ziel die Lebensqualität aller Beteiligten zu verbessern.
Je nach der Thematik kann auch das weitere nähere Umfeld miteinbezogen werden.
Klinisch-psychologische Diagnostik
Wenn sich Auffälligkeiten in der Entwicklung des Kindes/des Jugendlichen zeigen, können durch den Einsatz von standardisierten Testverfahren in Kombination mit einer Verhaltensbeobachtung die Symptome und ihre möglichen Ursachen ganz individuell …
Erziehungs- und Elternberatung
Eltern-Coaching … wie Eltern ihren Kindern ein „guter Anker“ sein können! Das Ziel der klinisch-psychologischen Beratung ist, gemeinsam mit Ihnen einen Lösungsweg zu erarbeiten, um die Lebensqualität aller Beteiligten wieder zu …
Klinisch-psychologische Behandlung
im Einzel- oder Gruppensetting Im Rahmen der klinisch-psychologischen Behandlung kommen wissenschaftlich erprobte Techniken zum Einsatz. Die Interventionen sind jeweils auf den individuellen Entwicklungsstand des Kindes und seine Bedürfnisse abgestimmt. Je …
Referentin für Vorträge, Workshops und Erwachsenen-Weiterbildung
JuKips Vortrags- und Workshopreihe: Mein Ziel ist es, Sie zu inspirieren, informieren und bei Schwierigkeiten zu ermutigen. Die Termine werden auf Anfrage geplant und mit ihren Wünschen abgestimmt. Freue mich …